Viele Zahlungen die Jugendliche ab 12 tätigen werden heute mit PayPal erledigt, das kann der neue Brawl-Pass sein, oder ein paar schicke Sneaker im Onlinehandel. Jungen und Mädchen fragen dann schonmal ab wann sie ihre Ausgaben selber zahlen dürfen und ob das per PayPal geht. Vielen Eltern kommt daher der Gedanke, mit dem Nachwuchs über einen eigenen PayPal-Account zu reden. Dabei besteht die Frage, ab welchem Alter, das gesetzlich möglich ist und ab wie viel Jahren PayPal erlaubt ist?

Der bargeldlose Bezahldienst PayPal bietet Nutzern die Möglichkeit, ihre Online-Käufe schnell und unkompliziert zu bezahlen. Zudem überweisen sie nur mit der E-Mail-Adresse Geld an Freunde und Verwandte. Mehr als 435 Millionen Nutzer nutzen den Online-Bezahldienst PayPal. Eine Umfrage bestätigte, dass deutsche Kunden ihre Online-Rechnungen am liebsten mit diesem oder ähnlichen Payment-Anbietern Damit lief der Dienst klar der traditionellen Zahlart „Kauf auf Rechnung“ den Rang ab.
Ab welchem Alter dürfen Kinder PayPal nutzen?
Die AGB von PayPal legen fest, dass nur natürliche Personen, die voll geschäftsfähig und mindestens 18 Jahre alt sind, ein PayPal-Konto eröffnen und die Dienste des Anbieters nutzen dürfen. Für die Geschäftsfähigkeit setzt der Gesetzgeber strikte Maßgaben. So sind Personen unter 18 Jahren generell nur beschränkt geschäftsfähig. Um einen Kaufvertrag abzuschließen, benötigen sie die Zustimmung der Eltern. Um die Bezahlfunktion von PayPal zu nutzen, benötigen Nutzer ein eigenes Konto, das sie als Referenzkonto für den Einzug der Verbindlichkeiten bei Online-Einkäufen verwenden. Viele Kinder haben bereits ein Girokonto, trotzdem beruft sich der Bezahldienst auf seine strengen AGB und verweigert ihnen die Anmeldung. Ausnahmen für Jugendliche, deren Eltern der Nutzung zustimmen, gibt es nicht. Daher ist es erst ab 18 Jahren möglich, einen Account anzulegen.
Gibt es andere Möglichkeiten für Kinder, eine PayPal-Adresse zu verwenden?
Eine legale Möglichkeit, die strengen Richtlinien von PayPal zu umgehen, gibt es nicht. Möchten Jugendliche im Internet etwas bestellen, greifen sie nach Absprache mit den Eltern auf deren PayPal-Adresse zurück, sodass diese die Zahlungsabwicklung übernehmen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass diese ihnen niemals Zugriff auf das Konto gewähren. Eine Alternative für Kinder, die bereits ein Girokonto besitzen, ist die Zahlung via Google Pay und Apple Pay. Dazu müssen sie die Dienste nur mit dem Bezahlkonto verknüpfen. Optional verwenden Kinder eine Prepaid-Kreditkarte, die Eltern mit einem bestimmten Betrag aufladen. Ist dieser aufgebraucht, ist es nicht möglich, weitere Zahlungen damit vorzunehmen. Unser Praxistipp: Ich rate davon ab, ein PayPal-Konto unter Angabe falscher Daten zu eröffnen. Kommt heraus, dass Nutzer bei ihrem Alter geschummelt haben, sperrt der Anbieter das Konto und verweigert mitunter lebenslang das Anlegen eines neuen Accounts.
Unser Fazit
PayPal ist ein beliebtes Bezahlsystem für Online-Käufe, das zum Schutz von Minderjährigen, die nur beschränkt geschäftsfähig sind, erst ab einem Alter von 18 Jahren nutzbar ist. Ich empfehle als Alternative das Zahlen via Google Pay oder Apple Pay. Optional laden Eltern eine Prepaid-Kreditkarte mit einem gewissen Betrag auf.
Weitere Fragen zu Zahlungsdiensten
Ab welchem Alter nutzen Kinder Google Pay?
Die Verwendung von Google Pay ist für Nutzer ab 16 Jahren gestattet. Personen, die noch nicht gesetzlich volljährig sind, benötigen die Erlaubnis der Erziehungsberechtigten, um den Nutzungsbedingungen zuzustimmen und den Bezahldienst zu verwenden.
Ab welchem Alter zahlen Kinder mit giropay?
Um online mit Benutzername und Passwort zu bezahlen oder die Funktion „Geld Senden“ zu nutzen, müssen Inhaber des Girokontos mindestens 18 Jahre alt sein.
Ab wann können Kinder Apple Pay nutzen?
In Deutschland nutzen Kinder ab 16 Jahren die Bezahlfunktion, sofern Eltern vorab die Familienfreigabe aktiviert haben.
Quellen:
-
- Rabe, L. (2023): Anzahl der aktiven Accounts bei PayPal weltweit vom 1. Quartal 2010 bis zum 4. Quartal 2022, In: Statista, URL: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300180/umfrage/aktive-accounts-bei-paypal-weltweit-quartalszahlen/ (Letzter Zugriff: 09.03.2023)