Mag es nun der neue Vorsatz für das neue Jahr sein oder einfach nur der Wunsch, sich endlich wieder fitter und gesünder zu fühlen. Eines der ästhetischen Idealbilder beim Mann ist der gleichmäßig bemuskelte und flache Bauch. Hundertfach lächeln uns makellose Models von den Zeitschriften entgegen und entfachen ein inneres, schlechtes Bauchgefühl, sobald man sich selbst im Spiegel sieht. Wir wollen euch dabei helfen, mit den folgenden Tipps zum flachen Bauch zu kommen und sprechen euch nicht nur Mut zu, sondern motivieren euch, euren Alltag mit ein paar Tipps und Tricks aktiver und sportlicher zu gestalten.

Kleine Ziele: steigende Motivation
Keine Sorge: Es muss nicht gleich das Sixpack sein. Du solltest dir lieber kleinere Ziele setzen, um auch die Motivation über das gesamte Jahr aufrechtzuerhalten. Zu strenge und harte Regeln von Anfang an führen nur dazu, dass du in den nächsten Wochen mehr und mehr die Lust verlierst.
Männer versus Frauen: Damen Diäten vermeiden
Tatsächlich haben Frauen und Männer vollkommen unterschiedliche Ansprüche an die Ernährung und den Kalorienbedarf. Von daher ist es auch nicht hilfreich, heimlich in ein paar Frauenzeitschriften zu blättern, um sich bei einer Diät schnelle Tipps zu holen.
Regelmäßig essen, wie viel ist noch gesund?
Wer sich einen flachen und gesunden sowie muskulösen Bauch wünscht, sollte nicht einfach nur auf Mahlzeiten und Nahrung verzichten, sondern diese effektiver kombinieren. Asketische Diäten und Entsagung haben nichts bei einem gesunden Mann zu tun. Du solltest dir eine effektive Kalorienbilanz vornehmen und für ein ausgeglichenes Verhältnis an den aufgenommenen und den abgegebenen bzw. verbrauchten Kalorien sorgen.
So konnten Forscher an der Universität von Georgia herausfinden, dass die Männer mit einem Kalorienüberschuss bzw. einem Mangel an Kalorien im Körper viel schneller und problemloser Fett verbrennen.
Ein ausgewogenes Verhältnis: Nährstoffe
Weder zu viele Fette, noch zu viele Proteine und Kohlenhydrate sollten auf dem Speiseplan landen. Wer Muskulatur aufbauen und im Gegenzug Fett verbrennen möchte, um endlich einen flachen Bauch zu erhalten, muss ich unweigerlich mit der eigenen Ernährung befassen.
Flüssigkeit: viel trinken – macht schlank
An dieser Stelle wollen wir an dir noch einmal beruhigend ans Herz legen, Alkohol wie Bier machen dick und nicht lang. Folglich zählen wir alkoholische Getränke auch nicht zu den Flüssigkeiten, die euer Körper über den ganzen Tag braucht.
Darüber hinaus senkt Alkohol die Fettverbrennung. Gönnt ihr euch am Abend ein Bier, müsst ihr auch damit zurecht kommen, dass der Körper für die folgenden Stunden jede Form der Fettverbrennung einstellt. Was ihr für einen flachen Bauch braucht sind Testosteron und Wachstumshormone, denn diese wirken sich besonders positiv auf dem Muskelaufbau aus.
Das richtige Trinken: Wasser
Ob sprudelnd oder klar: Wasser bleibt das gesündeste Getränk. Darüber hinaus sättigt es auch noch. Probiert es aus und trinkt vor einer Mahlzeit ein großes Glas Wasser mit ca. 0,3 ml und ihr werdet sehen, die Sättigung stellt sich viel schneller ein. Verspürt ihr im Büro ein kleines Hungergefühl, solltet ihr erst einmal zur Wasserflasche greifen. Darüber hinaus werden die Nährstoffe durch Wasser viel schneller in die Muskeln transportiert.
Power Food
Superfood ist mittlerweile in aller Munde. Denn es verschafft euch die günstige Gelegenheit, euren Körper mit den wertvollen und kraftvolle Nährstoffen zu versorgen. Demnach empfehlen Fachmagazine, zum Beispiel Power Food in zwei von drei Mahlzeiten tagtäglich einzubauen oder auch als Snack für Zwischendurch einzusetzen.
Keine Kalorien zählen
Es macht absolut keinen Sinn, den ersten Blick auf die Kilokalorien zu werfen. Denn diese haben nichts mit dem Fettabbau zu tun. Der Energiehaushalt muss stetig wieder aufgefüllt werden, so hat der Organismus etwas zu tun. Absolut zu vermeiden sind Heißhungerattacken und ein übermäßiger Konsum an Fettigem und Süßem.
Sich etwas gönnen hilft beim Durchhalten
Leider sind die meisten Lieblings-Lebensmittel und Mahlzeiten
- Currywurst,
- Pommes,
- Schokolade und Co.
Zumeist sind diese Snacks und Fast Food an einen enormen Kalorien- und Fettgehalt gebunden. Doch nun asketisch darauf zu verzichten, bringt euch nicht näher ans Ziel, sondern führt in die dunkle Welt der Heißhungerattacken. Es ist viel sinnvoller, sich regelmäßig etwas zu gönnen, anstelle zu heftig zuzugreifen.
Bewegung im Alltag
Es dürfte den Männern wohl hinlänglich bekannt sein, dass Bewegung auch die Erfolge auf dem Ziel zum flachen Bauch begünstigt. Dabei lassen sich die meisten Bewegungseinheiten ganz einfach in den Alltag integrieren.
- Wie wäre es, einfach mal nicht den Aufzug, sondern die Treppe zu nehmen?
- Sich in der Mittagspause einen Kaffee drei Straßen weiter und nicht in der Cafeteria im Büro zu holen?
- Im Sommer und an schöneren Tagen sich auf das Rad zu schwingen, um auf Arbeit zu fahren?
- Auch die Kinder können zu Fuß in die Kinderkrippe oder die Kita gebracht werden.
Zugegeben: Auch wenn es etwas umständlich ist, passen Bewegung in jeden noch so engen Terminplan.
Ausflüge an der frischen Luft
Wem es zuwider ist, nach der Arbeit noch 1 Stunde im Fitnessstudio zu verbringen, der sollte sich mindestens zwei bis dreimal am Tag an der frischen Luft bewegen. Spaziergänge, Jogging oder Fahrradtouren gehören zu den beliebtesten Klassikern, wenn es um die Bewegungseinheiten an der frischen Luft geht. Zudem stärkt ihr noch dazu eure Immunabwehr und den Kreislauf. Ihr sorgt auf ganz natürliche Weise für Glückshormone, die der Körper ausstrahlt.
Flacher Bauch und Bauchfett weg!
Für viele Männer ist es ebenso wie für viele Frauen, man nimmt ab, aber nicht am Bauch. Um diesen Vorgang voranzutreiben, solltet ihr aus ästhetischen Gründen gezielte Übungen wie zum Beispiel Sit Ups tagtäglich machen und das Pensum mit der Zeit steigern.
Neben dem ästhetischen Aspekt haben Bauchmuskeln auch eine praktische Funktion. Sie stärken den gesamten Rückenbereich und wirken selbst chronischen Rückenentzündungen und Schmerzen entgegen. Bauchmuskeltraining nimmt einen wesentlichen Punkt ein. Und das Beste: Es ist günstig und einfach, denn ihr könnt es zuhause machen.
Fazit
Sie hoffen, wir konnten dir mit diesen Tipps und Tricks auf dem Weg zum flachen Bauch weiterhelfen. Im Grunde genommen ist die Zauberformel altbekannt – bestehend aus reichlich Bewegung an der frischen Luft und einer ausgewogenen und gesunden Ernährung sowie regelmäßigen Mahlzeiten am Tag. Haltet ihr euch an diese Basics, seid ihr einem flacheren Bauch schon viel näher. Obendrein muss es nicht immer der Waschbrettbauch sein. Ein trainierter und flacher Bauch ist ebenso attraktiv und anziehend für viele Frauen. Zudem stärkt ihr den gesamten Organismus sowie die Rückenpartien.