Jugendamt Jena – Infos, Kontakt & Öffnungszeiten

Das Jugendamt Jena ist eine wesentliche Einrichtung im Bereich Kinder- und Jugendschutz und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für Familien und Kinder an. Die Einrichtung ist dafür verantwortlich, das Wohl von Kindern zu gewährleisten und bietet Unterstützung in vielen Bereichen.

Tabellarische Übersicht Jugendamt Jena:

KategorieInformationen
Adresse und AnschriftJugendamt Jena, Am Anger 26, 07743 Jena
ÖffnungszeitenMontag – Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Telefon+49 3641 49-2862
E-Mailfamilienberatung@jena.de
Google Maps LinkHier klicken
Kontakt Elterngeldstelle+49 3641 49-3410
Zuständige Postleitzahlen07743, 07745, 07747, 07749

Hilfsangebote des Jugendamt Jena für Familien

Das Jugendamt Jena bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für Familien an. Diese reichen von allgemeiner Beratung bis hin zu speziellen Dienstleistungen. Einige der Angebote sind:

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Beratung bei Trennung und Scheidung
  • Unterstützung und Beratung bei Erziehungsfragen
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Eltern- / Paarberatung
  • Entwicklungspsychologische Beratung für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern
  • Erziehungsberatung
  • Familienberatung
  • Kinder mit impulsiven Verhaltenstendenzen – Gruppenangebot
  • Kinder mit sozial unsicheren Verhaltenstendenzen – Gruppenangebot
  • Konzentrationstraining für Kinder im Grundschulalter
  • Psychologische Leistungsdiagnostik
  • Soziales Kompetenztraining für Jugendliche- Gruppenangebot
  • Unterstützung bei der Beantragung von finanzieller Hilfe wie Unterhaltsvorschuss und Elterngeld.

Warum kontaktieren Eltern das Jugendamt Jena

Das Jugendamt ist eine wichtige Anlaufstelle für Familien, die Unterstützung oder Beratung benötigen. Ob es um Fragen zur Erziehung, zur Gesundheit von Kindern oder um finanzielle Unterstützung geht – das Jugendamt ist in vielen Fällen der richtige Ansprechpartner.

Elterngeldstelle Jena

Für die Beantragung und Auszahlung des Elterngeldes ist in Jena die Elterngeldstelle des Jugendamtes zuständig. Sie erreichen die Elterngeldstelle unter der Telefonnummer +49 3641 49-3410.

Was kann ich beim Jugendamt Jena beantragen?

Im Jugendamt kannst du diverse Leistungen beantragen. Dazu gehören unter anderem Elterngeld, Unterhaltsvorschuss, Kindergeld, Hilfe zur Erziehung und viele andere Unterstützungsangebote.

Wann sollte ich das Jugendamt einschalten?

Das Jugendamt sollte kontaktiert werden, wenn du Unterstützung in Fragen der Erziehung benötigst, wenn es um den Schutz von Kindern geht oder wenn du finanzielle Hilfe wie Unterhaltsvorschuss oder Elterngeld beantragen möchtest.

Bitte beachte, dass diese Informationen zum Stand Juli 2023 gültig sind und sich Änderungen ergeben können. Es ist immer ratsam, die aktuellen Informationen direkt beim Jugendamt Jena zu erfragen.

Das sagen andere Eltern zum Jugendamt Jena

Oliver Klobi
18:16 17 Jul 25
Heute etwas abgeben, ich war sehr willkommen, mir wurde freundlich weiter geholfen und fragen beantwortet, alle super nett, danke
Kevin Richter
08:19 15 Jul 25
Wo soll mann da anfangen 2019 haben wir in jena gewohnt ja wollten hilfe vom jugendamt und dann fing der albtraum an..Wir haben jemand bekommen der gleich voreingenommen war & direkt ihren fall für uns hat sausen lassen nur um uns dann das kind weg nehmen zu können von zusammenarbeit hat jede spur gefehltDann hat die nette frau meine freundin angst gemacht und mit sämtlichen schritten gedroht.Als das nicht gereicht hat wurden wir gezwungen unser sohn zur geschlossenen adoption frei zu geben.Seid dem hören wir nichts mehr und das tolle jugendamt in jena ist so "Hilfreich" das die leute dort sagten wir sind unterbesetzt und es dürfte niemand in die akte einsehen.Was auch vollkommener quatsch ist denn jeder im jugendamt hat einsicht in die akte wurde uns gezeigt & bestätigt (an einer bsp akte)Komischer weiße die anderen jugenämter (dresden z.b) sagen wie das jenaere jugendamt vorgeht ist nicht im sinner der familie & nicht rechtens was dort getrieben wird.Die lügen bis sich die balken biegenLasst euch lieber nicht helfen von so einem mist amt !!! Glaubt mir wenn ich sage das sie niemals an die familien denken!Sie nehme euch die kinder ab und dann seid ihr denen mist egal.!No joke haben wir wirklich so erlebt ! der horror ging 1 jahr bis wir weg gezogen sind!
Marlies Fischer
18:15 15 Aug 24
Erst einmal habe ich da war meine Tochter 11 nach hilfe gebettelt zwei jahre später als sie 13 war habe ich mal hilfe bekommen ich dachte es wäre hilfe.Mir wurde eine Familienhilfe zur seite gestellt die hatte keine ahnung von meiner situation oder wie ich mich als mutter fühle,meiner tochter wurde das ok gegeben das sie canabis konsumieren darf ( aber nicht von mir ) ich sollte es die ganze zeit akzeptieren das meine tochter auf deutsch kifft was ich aber nicht getan habe dann wollte meine tochter nicht mehr zur schule auch das fanden die ok.Ich habe mir meine 4 Buchstaben wund gerannt,bis zu dem Tag wo ich auf dem Jugendamt saß und wurde regelrecht gezwungen einen drogentest zu machen da sie der Meinung waren ich konsumiere,nur weil ich die Familienhilfe nicht in meiner Wohnung wollte.Meine Tochter wird 16 dieses jahr soll jetzt gerichtlich eingewiesen werden das möchte das Jugendamt und ich werde es mit allen Mitteln verhindern.Ich bin maßlos enttäuscht über das Jugendamt Jena Lobeda
Anna
05:41 18 Jul 24
Enttäuschend. Seit 6 Jahren haben meine Kinder und ich keinerlei Hilfe durch das Jugendamt Jena erfahren, mit der Folge dass sie nun bei ihrem narzisstischen und früher gewalttätigen Vater leben und ich als Mutter keinerlei Rechte oder Umgangsmöglichkeiten mehr habe. Emotionaler Missbrauch, Manipulation und Entfremdung der Kinder werden nicht als Gefährdung angesehen. Der sozialen Stellung des Vaters wird mehr Bedeutung zugemessen als der Mutter-Kind Bindung. Psychische Folgeerankung und damit verbundene Behandlungen aufgrund der erlebten Gewalt werden benutzt um die Ablehnung des Kontakts durch die Kinder zu rechtfertigen, ohne dass dies in Zusammenhang mit dem Machtmissbrauch des Vaters gestellt wird. Getrennte Gespräche der Eltern waren nicht möglich. Die Verweigerung des Vaters zu jeglicher Kommunikation mit der Mutter wird toleriert. Die Übernahme sorgeberechtigter Entscheidungen durch die neue Lebensgefährtin des Vaters ohne Rücksprache oder Information der Mutter wird ebenso hingenommen wie das Verreisen ins Ausland ohne Absprache, oder die Nichtmitteilung des Aufenthaltortes der Kinder. Es existiert keine objektive Anlaufstelle für ein Beschwerdemanagement zur Überprüfung des Hilfeverlaufs. Es wird keinerlei Verantwortung für die negative Entwicklung im Hilfeverlauf übernommen, mit Verweis auf das gerichtliche Urteil keiner bestehenden Kindeswohlgefährdung. Ein Umgangsverfahren sei nach anwaltlicher Beratung zwecklos, und eine Traumafolgestörung würde lt. anwaltlicher Beratung ausreichen dass meine Aussagen vor Gericht nicht belastbar seien. In welchem Land leben wir, dass eine Mutter keinerlei Rechte hat und eine soziale Stellung ausschlaggebend für juristische und behördliche Entscheidungen ist? Wie können Mitarbeiter, die selber Eltern sind, ohne Verständnis und Mitgefühl tolerieren, dass ein Täter der Mutter ihre Kinder wegnimmt und gesellschaftlich geschützt wird? Warum existieren in einer Behörde zum Schutz vor familiärer Gewalt keinerlei Kenntnisse über Traumafolgen und warum wird man als Opfer von Gewalt bis heute nicht ernst genommen und geschützt? Wie kann es sein, dass eine psychische Erkrankung vor Gericht als Grund gilt, Aussagen zur erlebten Gewalt nicht belasten zu können? Oder vom Frauenhaus abgewiesen zu werden mit der Begründung, die erlebte Gewalt (einschl. physischer, sex. und emot. Gewalt) sei nicht schwerwiegend genug, um eine Aufnahme zu rechtfertigen?
Frank Vogel
22:58 29 Dec 23
Als Mann hat man hier in der heutigen Zeit immer noch schlechte Karten.Gerade in der heutigen Zeit, sind 70 Prozent der Frauen die Wurzel allen Übels.Leider wird das immernoch von der Gesellschaft und Gerade vom Jugendamt(Mafiastruckturen) totgeschwiegen.Viele Frauen Lügen und Betrügen das die Balken biegen,nur um Vätern die Kinder zu entziehen. Das Jugendamt verschließt da immer noch die Augen.
Tina Böttcher
09:35 18 Aug 23
Kann aus meiner Erfahrung sprechen und ist auch ,heute noch so . St.. i Methoden leben dort weiter . Kindesklau bis zum geht nicht mehr . Denke mal das da auch Geld bei den mit im Spiel ist . kinderhandel sehr große Rolle mitspielt bei den und Pflefamille. Kinder egen die eigen Eltern aufzubringen ist eine Schande . Hochverrat !!!!!!hoffe euch möge der krama holen über 🌃 Nacht. Und ein Stern 🌟 ist schon zuviel.
xlola316
10:06 06 Jul 23
Das ist schlimm. Es wird nur gedroht und immer nur eine seite einer geschichte angehört. Die mischen sich in alles ein auch in dinge die sie garnix angehen und wissen immer alles besser. Helfen tuhen sie auch nicht sie machen alles nur schlimmer.
Lutz Schiffbäumer
15:44 15 Jun 23
Sehr freundlich, kompetent, lösungsorientiert und zuverlässig !
Galinya G
20:23 28 Feb 23
Mit dem JA Jena haben wir überwiegend gute, teils auch sehr gute Erfahrungen machen dürfen. Bisher waren die Mitarbeiter freundlich und überwiegend engagiert.Bezeichnend sind die Rezensionen der zahlungsunwilligen Väter hier. Ja, Kinder kosten Geld. Wenn man Kinder in die Welt setzt, muss man sich um sie kümmern- auch in finanzieller Hinsicht. Selbstbehalt hin oder her- man steckt doch lieber selbst zurück und gönnt dem Kind das Geld.
Mohammad Nazari
11:57 26 Jan 23
Maximilian M
14:21 21 Sep 22
Selbstbehaltsgrenzen werden ignoriert, bei Umgangsfragen wird auf Gerichte verwiesen und bei Unterhaltsfragen werden Väter unter das Existenzminimum gedrängtRegelsätze und Urkunden werden ausschließlich zugunsten der Person angepasst bei der das Kind lebt . Zuviel gezahlter Unterhalt wird nicht zurück erstattet und zu wenig gezahlter Unterhalt unter Androhung von Haft eingetrieben selbst wenn das Einkommen unterhalb der selbstbehaltsgrenzen liegtIch wollte garkeinen Stern geben aber diese Option gab es leider nicht
Jens König
23:11 29 Apr 22
Inkompetent und fachlich nicht tragbar. Wir wurden bis z. Z. nur verarscht. Es wird fast nichts getan, nur gefordert. Hilfe ist im Grunde, ein Befehl. Es wird nur noch gedroht, was die Kinder komplett verunsichert. Wir und unsere Kinder leben in Angst.!!!!!! desweiteren ist ins besondere Fr. Daher Cesar nicht in der Lage ,auch nur irgendwie etwas einzuschätzen. Diese Frau sitzt seit vielen Tagen zu Hause und macht nichts. Aber Sie Schaft es, daß der Vater (ich) kein Geld mehr und bekommt. Sie sollten nun aufpassen,wer eventuell mal hinter- oder vor Ihnen steht . Es reicht, Sie sind eine ganz wiederliche Abzockerrin . Sie machen. Nichts und rechen ab . Sie betrügen den Staat. Und Sie wissen das. Sie sind eine Betrügerin, und Sie nutzen Ihren Beamten Status aus. Sie bestehlen die BRD. Denn Sie machen angeblich Home Office,aber Sie arbeiten nicht .!!!!!!!!! Der Beweis ist ,nicht Mal Ahnung vom Urteil. Schämen Sie sich überhaupt nicht????. So etwas im öffentlichen Dienst, das ist nicht tragbar. Sie sind eine Schande für die BRD. Bitte sterben Sie, jetzt.!!!!!!!
Mary Umgangsmama
06:37 25 Mar 21
Man kann mit den Mitarbeitern nicht vernünftig zusammen arbeiten. Sie schauen nur auf die Vergangenheit und schauen nicht mal. Wie sehr sich die Eltern geändert haben. Eigentlich hat dieses Jugendamt kein Stern verdient.
Alle Bewertungen anzeigen
js_loader