Die ganze Welt der Väter – eines der größten deutschen Magazine und Communities für Väter. Ratgeber, Checklisten und Tests zu Spielzeug und Technik für Kinder
Warum kontaktieren Eltern das Jugendamt Schmalkalden-Meiningen?
Eltern wenden sich an das Jugendamt aus verschiedensten Gründen. Vielleicht suchen sie Beratung in Erziehungsfragen, Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen, oder sie benötigen Hilfe bei Sorgerechts- und Umgangsfragen. Das Jugendamt ist eine wichtige Anlaufstelle für Eltern, die Unterstützung in ihren Aufgaben suchen.
Wer ist für das Elterngeld in Schmalkalden-Meiningen zuständig?
Die Elterngeldstelle des Jugendamts Schmalkalden-Meiningen ist für die Bearbeitung von Anträgen auf Elterngeld zuständig. Du kannst die Elterngeldstelle unter der Telefonnummer 03693 485-0 oder per E-Mail an info@lra-sm.de erreichen.
Was kann ich beim Jugendamt Schmalkalden-Meiningen beantragen?
Es gibt viele Leistungen, die du beim Jugendamt beantragen kannst. Dazu gehören zum Beispiel Elterngeld, Kindergeld, Leistungen für Bildung und Teilhabe, und Unterstützung bei der Vermittlung von Tagespflegeplätzen. Außerdem bietet das Jugendamt Beratung in Sorgerechts- und Umgangsfragen und Unterstützung in Krisensituationen.
Wann sollte man das Jugendamt einschalten?
Es ist ratsam, das Jugendamt einzuschalten, wenn du Unterstützung oder Beratung in Erziehungsfragen benötigst, oder wenn du das Gefühl hast, dass das Wohlergehen deines Kindes gefährdet ist.
Was sind die häufigsten Fragen von Eltern an das Jugendamt Schmalkalden-Meiningen?
Die häufigsten Fragen von Eltern an das Jugendamt betreffen oft die Beantragung von Leistungen wie Elterngeld und Kindergeld, die Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten, sowie Unterstützung in Erziehungsfragen.
Das sagen andere Eltern zum Jugendamt Schmalkalden-Meiningen
Ist man plötzlich auf Sozialleistungen angewiesen ist Frau Bauer das 5. Rad am Wagen es werden Kontoauszüge bis zu ein Jahr rückwirkend verlangt um ja alles zu prüfen um keinen Cent mehr zahlen zu müssen.(Alles gut habe sowieso nichts zu verbergen)Ob das auch so bei unseren neuen Mitbürger so gemacht wird ??Ich kann mir keinen neuen BMW oder Audi leisten
Der Sachbearbeiter Herr Voigt von der Wohngeldstelle ist ein sehr freundlicher und kompetenter Mitarbeiter. Er versucht auch zusammenhänge zur Wohngeldberechnung verständlich darzustellen.Vielen Dank .
War bisher sehr zufrieden, was die Bearbeitung des Elterngeldes und die Unterhaltsbestandschaft angeht. Allerdings ist dies sehr sachbearbeiter(innen)abhängig. Nach Wechsel der zu betreuenden Sachbearbeiterin der Unterhaltsbeistandschaft bin ich enttäuscht und fühle mich gar nicht mehr gut beraten!
wer als JC mitarbeiter (Steffi Ebert zb) sagt, dass es zuviel geld gibt und zu wenig sanktionen sollte entweder job wechseln oder sich mal menthale hilfe suchen ODER vlt mal selbst 1 jahr von alg2 leben. dieses groß spurige baron münchhausen syndrom dieser Personen ist abartig und hetzerisch, errinnert fast an gewisse zeiten von früher....
Freundlichkeit in der Beratung hängt vom Sachbearbeiter ab. In der Arbeitsberatung sind die Bearbeiter freundlich und zuvorkommend, in der Leistungsabteilung lässt die Freundlichkeit manchmal zu wünschen übrig.
Normalerweise würde ich lieber mich selbst bedauern als jemand anderen. Ich bin ein deutscher Staatsbürger geworden und werde mein Bestes tun, um ein guter Teil der deutschen Gemeinschaft zu sein. Ich grüße alle anderen Beamten mit Liebe ausschließlich Frau Erlbeck.
Meine zuständige Mitarbeiterin war Frau Roth bei Ausländerbehörde. Sie war sehr freundlich und kompetent. Antwortet immer telefonisch und schriftlich. Schnelle Bearbeitung. Deshalb 5 Sterne.Bei anderen weiß ich nicht, habe ich keine Erfahrung.
Denke ich darüber nach, wie manche Mitarbeiter in diesem Landratsamt mit Menschen umgehen, fällt mir leider folgendes Zitat von Sartre ein. "Ein politisches System, das dem Untergang geweiht ist, tut instinktiv vieles, was diesen Untergang beschleunigt."
Da dies ja eine aktuelle Bewertung sein soll, gebe ich heute 5 Sterne für das Jobcenter und die Sachbearbeiterinnen Frau Ueck und Frau Schreiber!Vielen lieben Dank für die Unterstützung und den Antworten auf die vielen gestellten Fragen!
Den Weg aufs Jugendamt kann man sich sparen. Mütter sind da nicht erwünscht. Gibt Mitarbeiter die hören nur auf die eine Seite. Echt zum kotzen. Und dann wird alles anders behauptet. Aber das hört man von wielen Müttern. Also spart euch den weg aufs Amt. Bringt nichts. Manche Mitarbeiter sollten dort echt nicht arbeiten. Ein ganz großes Lob an Frau Wolf und Frau König. Sie haben immer ein offenes Ohr für einen. Nur andere bestimmte Mitarbeiter gehören da einfach nicht. Oder man muss sich eine andere Beraterin suchen.
Netpapa.de zählt zu den beliebtesten deutschen Webseiten für Väter und zu einer der größten deutschen Väter-Communities. Neben jeder Menge Wissen rund um das Vater sein findet ihr bei uns Kaufberatungen, Vergleiche und Tests zu Spielzeug und Technik für Kinder.