Wir zeigen die beliebtesten kabellosen Bluetooth PC-Lautsprecher für den Gaming PC im Kinderzimmer und haben aus den besten Lautsprechern eine Auswahl für Euch zusammengestellt. Unsere Redaktion hat nachfolgende Bluetooth PC-Lautsprecher nach Empfehlungen, günstigste und preisreduzierte Systeme, sowie aktuellen Neuerscheinungen übersichtlich sortiert. Unsere Kaufberatung ist eine echte Entscheidungshilfe um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 03/2025)
Wer Kabelsalat am PC im Kinderzimmer vermeiden will, sollte nach einem geeigneten Bluetooth-Lautsprechern Ausschau halten. Kabellose Bluetooth PC-Lautsprecher nutzen Bluetooth, um sich mit dem Computer zu vernetzen und somit die Audiowiedergabe zu ermöglichen. Erhältlich sind die Geräte in zahlreichen Ausführungen, was bei der Auswahl in Betracht gezogen werden muss, um ein geeignetes Modell zu finden.
Darauf müsst ihr bei kabellosen Bluetooth Lautsprechern für den Gamin-PC achten:
- Bedienung: Für die Nutzung der Bluetooth PC-Lautsprecher kommen entweder Apps, Smart Home-Sprachelemente oder die Bedienelemente an den Lautsprechern zum Einsatz.
- Umfang: Die meisten PC-Lautsprecher sind Modelle mit 2 Speakers, die links und rechts vom Computer aufgestellt werden. Es gibt ebenfalls Modelle wie Soundbars, die aus einer Einheit bestehen und somit weniger Platz verbrauchen. Wer mehr Sound wünscht, sollte auf die Komplettsets mit Subwoofer und mehreren Lautsprechern umsteigen.
Diese Vor- und Nachteile sind uns bei Bluetooth PC-Lautsprechern aufgefallen:
+ einfach zu bedienen
+ mobil
+ platzsparend
– Audioqualität schwankt je nach Modell
– geringe Leistung
Produktvorstellungen: Bluetooth PC-Lautsprecher (kabellos)
Logitechs kabellose PC-Lautsprecher
Hi-Fi Bluetooth Lautsprecher von DOCKIN D FINE
Mini Bluetooth PC Soundbar von Majority Atlas
Bluetooth Lautsprecher von Mars Gaming
Kriterien die Eltern beim Kauf von kabellosen Bluetooth PC-Lautsprechern beachten:
Konnektivität
Bei der Suche nach einem geeigneten Modell sollte die Konnektivität im Auge behalten werden. Die Geräte sollten über aktuelles Bluetooth (bspw. Bluetooth 5.0), damit es zu einem schnellen Verbindungsaufbau und einer stabilen Übertragung kommt. Weiterhin verfügen die Geräte abhängig vom Modell über Wi-Fi oder einen Ethernet-Anschluss, falls neben Bluetooth ebenfalls WLAN zur Vernetzung zum Einkauf kommen soll. Das lässt sich über die Produktbeschreibung des Modells klären.
Leistung
Angeboten werden kabellose PC-Lautsprecher aufgrund ihrer Größe mit einer geringen Leistung von 5 bis 50 W. Trotz der Größe reicht diese Leistung vollkommen für Arbeit und Freizeit aus, da die Lautsprecher in der Regel auf dem Schreibtisch bzw. am Standort des Computers aufgestellt werden. Handelt es sich bei den Lautsprechern um eine Soundbar, kann sich die Leistung erhöhen. In Kombination verfügen viele PC-Lautsprecher über spezielle Funktionen, um die Audioqualität zu verbessern. Als Beispiel ist der Bass-Boost zu nennen.