Penne Arrabbiata à la Papa – Scharf und lecker wie in Italien

Penne Arrabbiata

Ciao Amici! Aus unserem letzten Italien-Urlaub habe ich nicht nur schöne Erinnerungen, sondern auch mein absolutes Lieblingsgericht mitgebracht: Penne all’arrabbiata! ️ Und weil ich möchte, dass auch ihr in diesen Genuss kommt, haben wir es zuhause nachgekocht und dieses einfache Rezept Penne Arrabbiata à la Papa genannt. Glaubt mir, wenn ich das hinbekomme, dann schafft ihr das auch! Schaut euch das Video an und lasst euch von diesem einfachen, aber köstlichen Rezept verzaubern. Es schmeckt genau so scharf und lecker wie in Italien!

Penne Arrabbiata

Zutaten zur Penne Arrabbiata à la Papa

Das brauchst Du für 2-3 Personen:

1 Zwiebel
1 Chilischote
250g Nudeln
500g stückige Tomaten
frisch geriebenen Parmesan
Petersilie
Pfeffer und Salz zum Würzen
Öl zum Braten

Penne Arrabbiata
Penne Arrabbiata

Papa`s Schritt-für-Schritt Anleitung:

1. Die Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser bissfest kochen und anschließend abgießen.
2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die in Würfel geschnittene Zwiebel darin glasig andünsten.
3. Die klein geschnittene Chilischote hinzugeben und kurz mit anbraten.
4. Anschließen werden die passierten Tomaten in die Pfanne gegeben und alles bei niedriger Temperatur etwa 5 Minuten leicht einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Die Nudeln in die würzige Tomatensoße geben, alles gut verrühren und Petersilie hinzufügen.
6. Mit frisch geriebenen Parmesan servieren.

Penne Arrabbiata
Penne Arrabbiata à la Papa

Diese Küchengeräte und Kochuntensilien benötigst du:

Um Penne all’arrabbiata zubereiten zu können, benötigt man folgende Küchengeräte und Kochutensilien:

  • ein großer Topf zum Kochen der Penne
  • eine Pfanne mit hohem Rand zum Anbraten und Zubereiten der Sauce
  • ein Schneidebrett sowie ein scharfes Messer zum Zerkleinern der Zutaten wie Zwiebeln und Chilischoten
  • ein Holzlöffel oder Kochlöffel zum Verrühen der Zutaten
  • eine Zange oder Gabel zum Servieren der Pasta
  • eine Parmesankäse-Reibe für das Garnieren

Was ist Penne? Italienischer Pasta Klassiker für Gerichte mit Soßen

Penne ist eine beliebte Nudelsorte mit kurzen, schräg abgeschnittenen Enden, die an die Form einer Feder erinnern. Sie stammt aus der italienischen Küche und eignet sich hervorragend für verschiedene Nudelgerichte. Aufgrund ihrer röhrenförmigen Struktur nehmen Penne Saucen gut auf und bieten eine angenehme Konsistenz im Biss. Penne ist in verschiedenen Größen und Vollkornvarianten erhältlich und vielseitig in der Zubereitung für köstliche Mahlzeiten einsetzbar.

Wissenswertes über die Zutaten der Penne Arrabbiata à la Papa

Parmesan

Parmesan, auch als Parmigiano Reggiano bekannt, ist ein italienischer Hartkäse, der aus Kuhmilch hergestellt wird. Es handelt sich um einen hochwertigen Käse mit einem kräftigen, nussigen Geschmack und einer bröckeligen Textur. Es gibt verschiedene Sorten von Parmesan, die sich hinsichtlich der Reifezeit unterscheiden. Der jüngere Parmesan, mit einer Reifezeit von etwa 12 Monaten, hat einen milderen Geschmack und eignet sich gut als Tischkäse oder zum Kochen. Der gereifte Parmesan, der 18 Monate oder länger gereift ist, entwickelt einen intensiveren Geschmack und wird oft zum Reiben über Gerichte verwendet.

Chilischoten

Chilischoten sind scharfe Früchte, die zur Familie der Nachtschattengewächse gehören. Sie werden in vielen kulinarischen Traditionen auf der ganzen Welt verwendet, um den Gerichten Schärfe zu verleihen. Die Schärfegrade variieren je nach Chilisorte, wobei Capsaicin für die Schärfe verantwortlich ist. Chilischoten sind nicht nur als Gewürz beliebt, sondern enthalten auch verschiedene Vitamine und Antioxidantien, die gesundheitsfördernde Eigenschaften bieten können.

So verwendest Du Chilischoten richtig:

Beim Umgang mit Chilischoten sollten Köche einige wichtige Punkte beachten:

  1. Es ist ratsam, Handschuhe zu tragen, um Hautirritationen zu vermeiden, da Chilis Capsaicin enthalten, das scharf ist und bei Berührung unangenehme Reaktionen hervorrufen kann.
  2. Köche sollten die Schärfe der Chilis berücksichtigen und je nach gewünschtem Schärfegrad die Menge der verwendeten Chilis anpassen.
  3. Zudem ist es ratsam, die Kerne und die weißen Innenmembranen der Chilischoten zu entfernen, da sie den Großteil der Schärfe enthalten.
  4. Nach dem Umgang mit Chilis ist es wichtig, die Hände gründlich zu waschen, um eine versehentliche Übertragung von Capsaicin auf empfindliche Stellen des Körpers zu vermeiden.

Fragen & Antworten zur Penne Arrabbiata

Wie lange muss man Penne Nudeln kochen?

Penne Nudeln werden in der Regel 8 bis 10 Minuten gekocht, bis sie al dente sind, also noch einen leichten Biss haben. Die genaue Kochzeit kann je nach Marke und Größe der Nudeln variieren, daher empfiehlt es sich, die Packungsanweisungen zu beachten und die Nudeln während des Kochens zu probieren, um den gewünschten Garzustand zu erreichen.

Ist Parmesan vegetarisch?

Nein, Parmesan ist nicht vegetarisch, da bei seiner traditionellen Herstellung tierisches Lab verwendet wird. Tierisches Lab wird aus dem Magen von jungen Kälbern gewonnen und ist somit nicht mit einer vegetarischen Ernährung vereinbar. Es gibt jedoch vegane Alternativen zu Parmesan, die ohne tierisches Lab hergestellt werden.

Was ist der Unterschied zwischen Chilischote und Peperoni?

Der Hauptunterschied zwischen Chilischoten und Peperoni liegt in ihrer Schärfe. Chilischoten sind in der Regel schärfer und enthalten Capsaicin, das für die Schärfe verantwortlich ist. Peperoni hingegen sind milder und haben oft eine süßere Note. Beide gehören zur Familie der Paprikagewächse, haben aber unterschiedliche Schärfegrade und Geschmacksprofile.

Penne Arrabbiata