Bei erkältungsbedingtem Husten und leichten Bronchitiserkrankungen kann pflanzlicher Hustensaft für Kinder die Erkrankungsdauer nachweislich verkürzen(1). Pflanzlichen Wirkstoffen wie zum Beispiel Fenchel, Thymian, Efeu und Primel wird eine schleimlösende und entzündungshemmende Wirkung nachgesagt, die Wissenschaftler für einige Medikamente in Studien untermauern konnten(2). Neben Inhalationen und einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr empfehlen Lungenfachärzte deshalb auch pflanzliche Hustensäfte, um kleinen Bronchitispatienten das Leben zu erleichtern. Hier erfahrt ihr was unsere Kinderärztin zum Einsatz pflanzlicher Hustensäfte sagt:
Kinder und Husten – wenn die Natur beim Heilen hilft
Im Kleinkindalter sind zehn Erkältungen im Jahr völlig normal und auch Kinder im Kindergarten und in der Schule sind noch häufig von Husten und Schnupfen betroffen. Das Immunsystem trainiert und muss sich mit vielen Viren und Bakterien auseinandersetzen, bevor es den Körper adäquat schützen kann.
Die meisten Atemwegsinfekte entstehen durch Virusinfektionen. Antibiotika helfen also nicht und viele Eltern suchen nach natürlichen Medikamenten, die ihren Nachwuchs dabei unterstützen, ein bisschen schneller gesund zu werden. Pflanzlicher Hustensaft ist für Kinder ebenso zu empfehlen, wie Hausmittel auf natürlicher Basis.
3 pflanzliche Hustensaft Präparate für Kinder
- Der pflanzliche Reizhusten Stiller lindert unangenehmen Husten und beruhigt die Atemwege - die Heilung wird unterstützt
- Mit Isländisch Moos & Honig: Der natürliche Wirkstoff legt sich auf die Schleimhaut in Hals und Rachen & befeuchtet die gereizten Stellen - der Hals wird beruhigt & der Husten lässt nach
- IDEAL BEI ERKÄLTUNG - Unser SUNLIFE Spitzwegerich Hustensaft ist ein pflanzliches Arzneimittel & die optimale Unterstützung bei Erkältung, Husten und Schleimhautentzündungen der Luft- & Atemwege.
- WIRKSAMER SCHUTZ - Die natürlichen Inhaltsstoffe wirken antibakteriell und lindern spürbar den Hustenreiz - Der Hustenlöser ist in der Anwendung und für Erwachsene & Kinder ab 1 Jahr geeignet.
- PROSPAN. SANFT FÜR KINDER. STARK GEGEN HUSTEN: Prospan Hustensaft mit dem einzigartigen Efeu-Spezial-Extrakt EA 575 befreit von Husten und Bronchitis, indem er den Hustenreiz lindert,...
- DER NR. 1 HUSTENSAFT IN DEUTSCHLAND, DEM ELTERN VERTRAUEN: Eltern wissen, wenn Kinder und Säuglinge* von Husten geplagt sind, braucht es eine schnelle, effektive und sehr gut verträgliche Hilfe –...
Fünf Fakten zum pflanzlichen Hustensaft für Kinder
- Nicht alle pflanzlichen Hustensäfte sind gleich wirksam.
- Wissenschaftliche Studien haben die Wirksamkeit von Thymian/Efeu-Sirup sowie Thymian/Primel-Zubereitungen belegt.
- Kinder ab einem Jahr dürfen mit pflanzlichem Hustensaft behandelt werden.
- Bei länger anhaltendem Husten oder Atemproblemen solltest Du immer mit Deinem Kind zum Kinderarzt gehen.
- Inhalationen mit Kochsalzlösung und selbst gemachter Honig-Zwiebel-Saft können Husten bei Kindern in vielen Fällen ebenfalls lindern.
Wie Thymian/Efeu-Hustensaft bei Deinem Kind wirkt
Eine akute Bronchitis verläuft in mehreren Phasen. Zu Beginn hustet Dein Kind trocken, weil die Schleimhaut der Bronchien irritiert auf die beginnende Entzündung reagiert. In der nächsten Phase tritt vermehrt zähflüssiger Schleim in den Bronchien auf und der Körper Deines Kindes versucht, den Schleim abzuhusten. In diesem Fall ist der Husten feucht und tut dem kleinen Patienten gut. Du solltest ihn auf keinen Fall mit sogenannten Hustenstillern unterbinden. Der Schleim muss raus! In der letzten Phase der Bronchitis erholen sich die Bronchien langsam und der trockene Husten besteht noch ein paar Tage, ist aber kein Grund zur Beunruhigung.
Pflanzlicher Hustensaft für Kinder mit Thymian und Efeu
- PZN-07632499
- 100 ml Sirup
- beruhigt den trockenen Husten über entsprechende Rezeptoren in der Schleimhaut,
- löst gleichzeitig den Schleim und
- kann die grundlegende Entzündung bekämpfen.
So kann Dein Kind besser abhusten und quält sich weniger mit Reizhustenattacken. All das ohne beeinträchtigende Nebenwirkungen, nur mithilfe der Kraft der Natur.
Auswahl an Phytopharmaka für die Hustentherapie
[Rote Liste online, Stand 28.1.2013] |
|
Inhaltsstoffe
|
Beispiele für OTC-Präparate (die in den positiv bewerteten Studien untersuchten Präparate sind fett gedruckt)
|
Thymian + Primelwurzel
|
Bronchicum® Elixier; Kapseln; Tropfen
Bronchipret ® TP Filmtabletten
Expectysat® N Bürger Flüssigkeit
Phytobronchin® Saft
|
Thymian + Efeu
|
Bronchipret ® Saft TE; Tropfen
|
Thymian (Monopräparate)
|
Aspecton® DS Hustensaft / Hustentropfen
Biotuss® Hustensaft
Bronchipret® Thymianpastillen
Expectysat® T Bürger Saft
GeloBronchial® -Saft
Hustagil® Thymian-Hustensaft; Thymiantropfen
Melrosum® Hustensirup
Pertussin® Sirup
Soledum® Hustensaft; Hustentropfen
Thymian-ratiopharm® Hustensaft
Thymiverlan®
Tussiflorin® Thymian
|
Efeu (Monopräparate)
|
Bronchostad® Hustenlöser Sirup; Tropfen
Esberitox® Hustensaft
Hedelix® Husten-Brausetabletten, Hustensaft, Tropfen
Prospan® Husten-Brausetabletten, Hustensaft,
Hustenliquid, Hustentropfen, Husten-Lutschpastillen |
(2) Quelle: Deutsche ApothekerZeitung. Link hier
Empfehlenswerter Hustenlöser für den Tag
- SCHNELLE HUSTENLINDERUNG: Mucosolvan Verkürzt die Hustendauer um 2 Tage*und sorgt für eine schnelle Befreiung der Atemwege bei Erkältungen oder Bronchitis
- LECKERER WALDBEERENGESCHMACK: Der Mucosolvan(R) Kindersaft ist speziell für Kinder entwickelt und bietet einen angenehmen Waldbeerengeschmack
Empfehlenswerter Hustenstiller für die Nacht
- Der pflanzliche Reizhusten Stiller lindert unangenehmen Husten und beruhigt die Atemwege - die Heilung wird unterstützt
- Mit Isländisch Moos & Honig: Der natürliche Wirkstoff legt sich auf die Schleimhaut in Hals und Rachen & befeuchtet die gereizten Stellen - der Hals wird beruhigt & der Husten lässt nach
Wie Du Deinem Kind bei Husten außerdem helfen kannst
Pflanzlicher Hustensaft für Kinder ist nicht die einzige Möglichkeit, quälenden Husten zu lindern. Achte darauf, dass Deine Tochter oder Dein Sohn ausreichend trinkt. Wasser oder ungesüßter Tee eignet sich am besten. Eventuell kannst Du auch stark verdünnte Fruchtsaftschorle probieren.
Leidet Dein Kind häufig an Husten, lohnt sich die Anschaffung eines Inhaliergerätes. Sprich mit Eurem Kinderarzt, er kann das Gerät vielleicht sogar verschreiben. In der Hustensaison inhalierst Du mehrfach täglich mit Deinem Kind mit einfacher Kochsalzlösung aus der Apotheke. Die Behandlung löst den Schleim direkt vor Ort, ohne Nebenwirkungen. Wunder Dich aber nicht, wenn Dein Kind nach der Inhalation stärker hustet. Der gelöste Schleim sucht sich jetzt seinen Weg nach draußen.
Erste Hilfe aus der Küche
Der Kartoffelwickel
Kartoffelwickel sind ein altbewährtes Hausmittel gegen Husten. Koche dazu vier bis fünf Kartoffeln in der Schale, bis sie weich sind. Lege sie dann in ein Geschirrtuch aus Baumwolle und zerdrücke sie vorsichtig.
Wickel das Kartoffelmus zusätzlich in ein Frotteehandtuch und lege es Deinem Kind für einige Minuten im Bett auf die Brust. Decke den kleinen Patienten dabei gut zu. Bitte achte sehr genau darauf, dass der Wickel nicht zu heiß ist, sonst kann es auf der empfindlichen Kinderhaut rasch zu gefährlichen Verbrennungen kommen. Heiße Wickel sind für Säuglinge nicht geeignet.
Der Hustensaft aus Zwiebeln und Honig
Auch wenn es sich zunächst gewöhnungsbedürftig anhört, Honig-Zwiebel-Saft ist ein gutes Hausmittel gegen Husten für die ganze Familie. Zwiebeln wird eine antibakterielle Wirkung nachgesagt, da sie unter anderem ätherische Öle beinhalten. Honig ist die perfekte Kombination, um angegriffene Schleimhäute zu pflegen und dem selbst gemachten Saft einen angenehmen Geschmack zu verleihen. Pflanzlicher Hustensaft für Kinder aus Deiner Küche.
Und so gehts:
- Beginne mit dem Schälen einer Zwiebel, hacke sie in kleine Würfel und gib diese in ein sauberes Glas mit Deckel.
- Füge zwei Esslöffel flüssigen Honig hinzu.
- Schließe den Deckel und lasse Zwiebeln und Honig über Nacht bei Raumtemperatur im Glas ziehen.
- Am nächsten Morgen gießt Du vorsichtig die Flüssigkeit ab, die sich gebildet hat.
- Und das ist Dein selbstgemachter pflanzlicher Hustensaft für Kinder.
- Kinder ab dem ersten Geburtstag dürfen täglich circa drei Teelöffel des Naturheilmittels zu sich nehmen.
Ein guter Rat zum Schluss
Um dem nächsten Atemwegsinfekt vielleicht zu entgehen, kannst Du einiges für Dein Kind tun. Viel Bewegung an der frischen Luft auch im Winter, eine ausgewogene Ernährung und ein rauchfreies Zuhause kann das Immunsystem der ganzen Familie stärken. Pflanzlicher Hustensaft für Kinder ist so bald kein Thema mehr für Euch.
Quellen und Links
- (1) https://www.diepta.de/news/aktion/wissens-check-infektabwehr-pflanzenkombi-bei-erkaeltungen-559511/
- (2) Quelle: Deutsche ApothekerZeitung. Quellenlink hier
- Erika Mutius, Monika Gappa, Ernst Eber, Urs Frey; Pädiatrische Pneumologie; Springer Verlag; Heidelberg 2014
- Neil C. Barns; Asthma bronchiale: pathogenetische Grundlagen, Diagnostik, Therapie; Georg Thieme Verlag; Stuttgart 2002
- Schönau et al., Pädiatrie integrativ, Konventionelle und komplementäre Therapie, Urban & Fischer, München 2005
Mehr zur Gesundheit bei Kindern erfahren
- Wie Kinder sich selbst sehen » Gesunde Selbsteinschätzung
- Multiresistente Keime bei Kindern » MRSA, Das sagt der Kinderarzt:
- Darf mein Baby Honig essen?
- 7 Gefahren für Kinder im Schwimmbad » Was Eltern wissen sollten
- Ausschlag im Gesicht beim Kind » Was sagt der Kinderarzt
- Grüner Stuhlgang beim Baby
- Keuchhusten bei Kindern – Symptome, Verlauf und Behandlung
- Die 5 besten eisenhaltigen Speisen für Kinder
- Daran erkennen Eltern, dass ein Kind Drogen nimmt
- Die 10 besten Tipps gegen Hitze im Kinderzimmer